Produkt zum Begriff Rode:
-
Rode VideoMic GO II Helix Kamera/USB-Richtmikrofon
Richtcharakteristik: Superniere, HELIX Isomount Schwinghalterung mit Blitzschuhadapter, integriertes 3/8"-Gewinde zur Stativ- oder Tonangelmontage, Digitaler USB-C Ausgang für Mac/PC, Android- und iOS-Geräte, 24 Bit/48 kHz Audio Interface (2 In/2 Out), Grenzschalldruckpegel: 110 dB, Empfindlichkeit: 28,8 mV/Pa,
Preis: 118.00 € | Versand*: 0.00 € -
Rode PodMic
Dynamisches Podcast-Mikrofon, Mit professioneller Nierenkapsel, Optimiert für Sprachanwendungen, Doppellagiger Einsprechkorb aus Edelstahl & interner Popfilter, Robustes Vollmetallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug, Integrierte Schwenkhalterung,
Preis: 99.00 € | Versand*: 0.00 € -
Rode WS2
Der RØDE WS2 Windschutz fängt Windgeräusche und Explosivlaute ab.Eigenschaften: -Material: Schaumstoff -Abmessungen (BxHxT): 85 x 110 x 85 mm -Gewicht
Preis: 18.50 € | Versand*: 5.99 € -
Rode SmartLav+
Das RØDE smartLav+ Ansteckmikrofon erfüllt Broadcast-Ansprüche und eignet sich daher für Film-, Fernseh- und vergleichbare Anwendungen, aber auch für
Preis: 51.60 € | Versand*: 5.99 €
-
Trotzdem ist der Ton des Rode Mikrofons schlecht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Ton des Rode Mikrofons als schlecht empfunden werden könnte. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen oder konfiguriert ist, oder dass es technische Probleme gibt. Es ist auch möglich, dass das Mikrofon einfach nicht für die gewünschte Anwendung geeignet ist. Es könnte hilfreich sein, die Bedienungsanleitung zu überprüfen oder sich an den Kundensupport von Rode zu wenden, um das Problem zu lösen.
-
Warum gibt es keinen Ton beim Rode NT USB?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum es keinen Ton beim Rode NT USB geben könnte. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Einstellungen am Computer nicht korrekt sind. Es könnte auch sein, dass das Mikrofon defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Welches ist besser, das Rode VideoMic NTG oder das Rode NT-USB? Oder das Rode VideoMicro?
Die Wahl zwischen dem Rode VideoMic NTG, dem Rode NT-USB und dem Rode VideoMicro hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Das Rode VideoMic NTG ist ein Shotgun-Mikrofon, das sich gut für Videoaufnahmen eignet. Das Rode NT-USB ist ein USB-Mikrofon, das sich gut für Podcasts und Sprachaufnahmen eignet. Das Rode VideoMicro ist ein kompaktes Richtmikrofon, das sich gut für Vlogging und mobile Aufnahmen eignet. Es ist wichtig, deine Bedürfnisse und den Verwendungszweck des Mikrofons zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.
-
Welches Mikrofon ist besser: das Rode NT USB, das Rode NT1 oder das Rode NT1-A?
Die Wahl des besten Mikrofons hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verwendungszweck und den persönlichen Vorlieben. Das Rode NT USB ist ein USB-Mikrofon, das sich gut für Podcasts, Voice-Over-Aufnahmen und Streaming eignet. Das Rode NT1 und das Rode NT1-A sind XLR-Mikrofone, die sich für professionellere Aufnahmen wie Gesang und Instrumente eignen. Beide Modelle bieten eine hohe Klangqualität, wobei das Rode NT1-A etwas vielseitiger ist und einen breiteren Frequenzbereich abdeckt.
Ähnliche Suchbegriffe für Rode:
-
Rode NT1000
RODE NT1000 Großmembran MikrofonMit einem Eigenrauschen von nur 6 dBA und wandlerfreien Schaltungen ist das RODE NT1000 ideal geeignet für Gesangs- un
Preis: 338.00 € | Versand*: 0.00 € -
Rode NT55
Rode NT55 - Kondensatormikrofon mit Halterung und NT45-O WechselkapselDas NT55 ist ein vielseitiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon, das für kritisch
Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 € -
Rode Deadcat
Fell-Windschutz, Für Rode NTG-1, NTG-2 und VideoMic, Auch für Mikrofone anderer Hersteller geeignet, Zur Absorbtion von Windgeräuschen bei Außen-Drehs und Reportagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 3.90 € -
RODE VideoMicro
Mit dem RODE VideoMicro erstellen Sie Ihre Videos zukünftig mit noch besserer Audioqualität. Das Richtmikrofon fokussiert sich auf den Ton vor der Kamera und minimiert störende Umgebungsgeräusche gekonnt. Klein und kompakt, verfügt das VideoMicro über eine eingebautes Rycote Lyre Dämpferhalterung, die Vibrationen und Kabelgeräusche reduziert. Geben Sie Ihren Erinnerungen die Qualität die sie verdienen! Kaufen Sie jetzt das RODE VideoMicro zusammen mit vielen anderen hochwertigen Produkten von RODE online im TONEART-Shop!
Preis: 67.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wird das Mikrofon Rode NT1A erkannt, gibt aber keinen Ton ab?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, dass das Rode NT1A-Mikrofon erkannt wird, aber keinen Ton abgibt. Zunächst solltest du sicherstellen, dass das Mikrofon ordnungsgemäß angeschlossen ist und dass alle Kabel richtig verbunden sind. Überprüfe auch die Einstellungen deines Aufnahmegeräts oder deiner Software, um sicherzustellen, dass das Mikrofon als Eingabegerät ausgewählt ist und dass die Lautstärke richtig eingestellt ist. Wenn diese Schritte nicht helfen, könnte es sein, dass das Mikrofon defekt ist und möglicherweise repariert oder ausgetauscht werden muss.
-
Warum gibt das Rode NT1-A Mikrofon keinen Ton von sich?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Rode NT1-A Mikrofon keinen Ton von sich gibt. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Einstellungen am Audio-Interface oder am Computer falsch sind. Es könnte auch sein, dass das Mikrofon defekt ist und repariert oder ausgetauscht werden muss.
-
Soll ich das Rode NT1A oder das Rode NTUSB wählen?
Die Wahl zwischen dem Rode NT1A und dem Rode NTUSB hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Das Rode NT1A ist ein XLR-Kondensatormikrofon, das eine höhere Klangqualität bietet, aber einen Audio-Interface oder einen Vorverstärker benötigt. Das Rode NTUSB ist ein USB-Kondensatormikrofon, das direkt an den Computer angeschlossen werden kann, aber möglicherweise nicht die gleiche Klangqualität wie das NT1A bietet. Entscheide dich also je nachdem, ob du bereit bist, in zusätzliche Ausrüstung zu investieren oder ob dir die einfache Plug-and-Play-Funktionalität wichtiger ist.
-
Kann man das Rode M3 Kondensatormikrofon direkt an die Kamera anschließen?
Ja, das Rode M3 Kondensatormikrofon kann direkt an eine Kamera angeschlossen werden, sofern die Kamera über einen XLR-Eingang verfügt. Das Mikrofon wird dann über ein XLR-Kabel mit der Kamera verbunden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.